­

weitere Tourenvorschläge


Wandern mit traumhafter Aussicht - das versprechen rund 400 km markierte Wanderwege im Ferienland Reichshof. Es geht bspw. auf dem Bergischen Panoramasteig durch bunte Mischwälder, über die Höhen mit beeindruckenden Fernsichten oder entlang der Wiehltalsperre. Abwechslungsreiche Pfade warten darauf, entdeckt zu werden. Hier haben wir einige Tourenvorschläge mit Einkehrmöglichkeiten und einem Freizeittipp zusammengestellt:

Auf dem Bergischen Panoramasteig hinauf auf's Blockhaus

Start/Ziel: Reichshofstraße 30, 51580 Reichshof-Eckenhagen
Länge: ca. 10 km
Dauer: ca. 3 Std.
Einkehr: Panoramahütte am Blockhaus, 51580 Reichshof-Blockhaus
Öffnungszeiten: samstags 15:00 - 20:00 Uhr / sonntags 10:00 - 20:00 Uhr
Für Gruppen auf Anfrage auch außerhalb der Öffnungszeiten  
Weitere Einkehrmöglichkeiten befinden sich in Eckenhagen
Freizeittipp: Affen- und Vogelpark, monte mare Saunalandschaft mit Hallenbad, Minigolfanlage, Bauernhofmuseum, Ev. Barrockkirche, Puppen- und Mineralienmuseum im Heilklimatischen Kurort Eckenhagen

Hier finden Sie die Tourenbeschreibung mit Karte.

____________________________________________________________

Entlang der Silberkuhle und über die Höhen des Ferienlands Reichshof 

Start/Ziel: Wanderparkplatz Silberkuhle, 51580 Reichshof-Hespert
Länge: ca. 12,5 km
Dauer: ca. 4,5 Std.
Einkehr: Restaurant Ballebäuschen, Hasseler Str. 10, 51580 Reichshof-Hespert
Öffnungszeiten: freitags 18:00 - 22:00 Uhr / samstags 12:00 - 15:00 und 18:00 - 22 Uhr / sonn- & feiertags 12:00 - 22:00 Uhr
Für Gruppen auf Anfrage auch außerhalb der Öffnungszeiten)
Weitere Einkehrmöglichkeiten: Gastronomie am Golfplatz des Golfclub Oberberg e.V.
Freizeittipp: Wechselnde Ausstellungen im Kunst Kabinett Hespert

Hier finden Sie die Tourenbeschreibung mit Karte.

_____________________________________________________________

Über die Höhen entlang der Wiehltalsperre 

Start/Ziel: Wanderparkplatz „Krombacher Insel“ an der Odenspieler Straße in 51580 Reichshof-Nespen
Länge: ca. 11,5 km
Dauer: ca. 4 Std.
Einkehr: Mühlencafé an der historischen Mühle, Im Ufer 2, 51580 Reichshof-Nespen
Öffnungszeiten: samstags, sonntags und feiertags 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr (Für Gruppen auf Anfrage auch außerhalb der Öffnungszeiten)
Weitere Einkehrmöglichkeiten befinden sich in Wildbergerhütte oder Dreschhausen in ca. 2 km Entfernung zur Strecke
Freizeittipp: Besichtigung der Historischen Mühle Nespen

Hier finden Sie die Tourenbeschreibung mit Karte. 

_____________________________________________________________

Entlang der "versunkenen Dörfer" 

Start/Ziel: Wanderparkplatz Sinspert an der Autobahnunterführung (Ecke Aucheler Str./L148)
Länge: ca. 11 km
Dauer: ca. 4 Std.
Einkehr: Sinsperter Hof, Aucheler Str. 4, 51580 Reichshof-Sinspert
Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag 17.00 bis 22.00 Uhr, Freitag und Samstag 17.00 bis 1.00, Sonntag 11.00 bis 14.00 Uhr und 17.00 bis 22.00 Uhr, Montag Ruhetag
(Weitere Einkehrmöglichkeiten: Strecke über A3 verlängern und im Haus Waldblick in Dreschhausen oder an der historischen Mühle mit Mühlencafé in Nespen einkehren)
Freizeittipp: Wechselnde Ausstellungen im Kunsthaus zur Mitte Sinspert, Mühle Nespen

Hier finden Sie die Tourenbeschreibung mit Karte. 

_____________________________________________________________

Wilde Wacholderheide & wunderbarer Weitblick
Von Blockhaus nach Belmicke und zurück

Start/Ziel: Wanderparkplatz Blockhaus (Blockhausstr.; von Eckenhagen kommend kurz vor Ortseingang Blockhaus)
Länge: ca. 12 km
Dauer: ca. 4 Std.
Einkehr: Panoramahütte am Blockhaus, 51580 Reichshof-Blockhaus
Öffnungszeiten: samstags 15:00 - 20:00 Uhr / sonntags 10:00 - 20:00 Uhr
Für Gruppen auf Anfrage auch außerhalb der Öffnungszeiten  
Weitere Einkehrmöglichkeiten befinden sich in Eckenhagen
Freizeittipp: in den Wintermonaten: Skigebiet Blockhaus Belmicke

Hier finden Sie die Tourenbeschreibung mit Karte.